HIER KOMMT METHUSALEM
...die inspirierende, kollaborative Community für Menschen in der zweiten Lebenshälfte
als Antwort auf demographischen Wandel und Langlebigkeit
Mit dieser Website möchten wir Dir unser Projekt Methusalem vorstellen, das an gleicher Stelle bald an den Start geht.
Entstehen sollen solidarische, kollaborative Wahlverwandtschaften für ein selbstbestimmtes Altern in einem Netzwerk Gleichgesinnter.
Eine Online- und Real-Life-Community für Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die ihre Zukunft beruflich wie privat aktiv gestalten wollen.
EIN MANIFEST
Könnte Methusalem mit Dir reden, dann klänge das ungefähr so:
Hi, ich bin Methusalem!
Da bin ich, vom Alten Testament ins digitale Zeitalter. Wer hätte das gedacht! Gerade jetzt, wo alle sagen, ich hätte genug geleistet und dürfte mich jetzt zur Ruhe setzen. Oder ich sei vielleicht sogar schon zu alt für viele Dinge!
Da bin ich, mit meiner Idee der Selbstverwirklichung: ein neuer beruflicher Weg, ein bisschen Ehrenamt und ein cooles, neues Hobby. Wie mich das inspiriert und motiviert!
80 ist das neue 60. 60 ist das neue 40. Was bedeutet das für mich, mit meinen 969 Lenzen? Lass es mich auf ein Konzept runter brechen: man ist so alt, wie man sich fühlt.
Ich hab‘ eine Idee. Lass uns hier im Austausch bleiben. Gemeinsam Zweifel ansprechen, Synergien finden, einander kritisch hinterfragen aber auch Mut machen. Bis wir uns bereit fühlen, rauszugehen, uns zu zeigen und anderen unsere Ideen, unsere Geschäftsmodelle, ehrenamtlichen Leistungen oder kreativen Schöpfungen zur Verfügung zu stellen.
Lass uns gemeinsam sinnvoll und sinnschöpfend in unseren nächsten Lebensabschnitt Ü50, Ü60 oder Ü80 gehen … wie alt du eben bist.
Ich bin Methusalem, 969 Jahre alt, und wenn du willst, rocken wir das!
LANGLEBIGKEIT &
DEMOGRAPHISCHER WANDEL
Deshalb ist Methusalem entstanden
Die steigende Lebenserwartung und der bessere Gesundheitszustand der Menschen in der zweiten Lebenshälfte bringt einen Wandel der Bevölkerungsstruktur und des Lebensstils dieser Altersgruppe mit sich.
Staat und
Gesellschaft,
Unternehmen und
Individuen: alle stehen dadurch vor spannenden Herausforderungen. Hier ein Überblick, wie
Methusalem.rocks,
neben und gemeinsam mit den bestehenden Ökosystemen,
Dich bei der Gestaltung Deines neuen Lebenswegs unterstützen möchte.
Wer auf Methusalem.rocks mitwirken sollte
Einzelpersonen oder Teams
- mit Projekten, für die sie im virtuellen oder reellen Raum Unterstützung verschiedenster Art suchen
Personen, die
- Sich beruflich oder persönlich weiterentwickeln möchten und hierfür Rat und Austausch suchen
- Sich an Projekten anderer mit ihren Skills oder finanziell beteiligen möchten
- Auf der Suche nach Bildungsangeboten sind
- Umgekehrt eines oder mehrere dieser Bedürfnisse bedienen können
Alle, die oben genannte Personen und Teams unterstützen und fördern möchten, d.h.:
- Institutionen
- Bildungsinstitute
- Dienstleister
- Investoren
Redakteure, Blogger, Texter, die sich mit altersgruppenrelevanten Themen beschäftigen
METHUSALEM - JEDER ZÄHLT!
Gemeinsames schaffen - es gemeinsam schaffen!
Hier erfährst Du auf einen Blick und Click, wie Du Teil von Methusalem werden kannst
Profil anlegen
...wenn Du Deinen Lebenslauf und Talente präsentieren möchtest, den Austausch, Infos oder Inspiration suchst, ein Projekt umsetzen oder unterstützen möchtest.
Projekt einreichen
...wenn Du ein Unternehmen oder ein Produkt, eine kommerzielle oder ehrenamtliche Dienstleistung entwickeln möchtest und dafür Unterstützung, Partner oder Investoren suchst.
Methusalem unterstützen
Ehe Methusalem an den Start gehen kann gibt es viel zu tun. Wir schicken Dir gerne unser Konzept und alle Infos, wie Du Teil unseres Projekts werden kannst.
Community unterstützen
Sobald die Community an den Start geht, gibt es für Institutionen, Bildungsinstitute, Dienstleister und Investoren interessante Gelegenheiten.
Du möchtest wissen, wie sich Methusalem entwickelt?
Dann abonniere unseren Newsletter und erfahre als erste*r, wann es losgeht!